Lässt sich meine Idee in ein Projekt umsetzen? Welche wirtschaftlichen und technischen Bedingungen sind zu beachten? Unsere Machbarkeitsstudie ist Ihre Entscheidungshilfe.
Wie hoch sind die Investitionen, welche Betriebsmittel müssen eingesetzt werden und wo liegen diese preislich? Mit welchem Gewinn kann ich rechnen?
Welche Förderprogramme gibt es für mein Vorhaben? Wie hoch kann die Förderung sein? Wo muss ich diese beantragen? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für eine Trocknung oder eine Verbrennung? Sie haben eine Fläche und möchten diese gerne wirtschaftlich nutzen?
Sie möchten Ihre Menge an Klärschlamm reduzieren? Welche Trocknungsverfahren gibt es? Wie können Annahme und Lagerung aussehen? Wie müssen die gesetzlichen Regelungen umgesetzt werden? Kommen Sie gerne auf uns zu.
Sie möchten Klärschlamm entsorgen? Welche Verbrennungstechnologie ist die Richtige, welche hat Zukunft? Wie ist das Thema Phosphorrecycling zu handhaben? Welche technischen und rechtlichen Vorgaben sind zu beachten?
Sie haben ein passendes Grundstück für eine Klärschlammtrocknung, eine Klärschlammverbrennung oder ein Phosphorlager? Wie muss dieses erschlossen werden? Die Zufahrt und die Anschlüsse müssen gut durchdacht werden.
Sie möchten ihre Wärmeauslastung erhöhen und Abwärme nutzen? Sie möchten mit der Wärme ein Nah- oder Fernwärmenetz speisen, einen Trockner oder andere Verbrauchseinheiten beschicken?
Sie möchten Ihre Abwärme gerne thermisch nutzen oder in andere Energieformen z.B. Kälte / Strom umwandeln und sinnvoll nutzen? Wir beraten Sie gerne individuell für Ihren Einsatzzweck und finden die beste technische Lösung für Ihr Projekt.
Sie suchen jemandem, der sich mit Dampfprozessen, Kaskadennutzung, unterschiedlichen Temperatur- und Druckniveaus auskennt? Sie haben Fragen zur Effizienzsteigerung des Gesamtprozesses möglich oder zum Einsparpotential?
Wie muss ich meine Anlage genehmigen lassen, welche Anträge sind auszufüllen? Baurecht oder BImSchG? Welche Behörde ist zuständig? Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.
Immisionsschutz, Umweltverträglichkeit, Luftreinhaltung, Schall, Geruch, Niederschlag, AwSV etc. Egal ob vor oder während des Anlagenbetriebs: es sind Sachverständigenprüfungen und Gutachten aufzustellen & durchzuführen. Wir unterstützen Sie gerne.
Nicht jeder Standort, den man selbst für optimal hält, ist aus behördlicher Sicht geeignet. Sie benötigen fachliches Know-How zum Flächennutzungsplan, Bebauungsplan oder zur bauleitplanerischen Grundlage? Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten mit fachlicher Unterstützung.
Sie möchten wissen wie hoch die Investitionen Ihres Projektes sind? Sie brauchen eine Kostenschätzung nach der DIN 276? Diese können wir Ihnen gerne erstellen.
„Wir kümmern uns um Ihren Klärschlamm, Nass oder Trocken. Sie haben Asche aus der Klärschlammverbrennung?“
Mehr zum Thema Makeln von Klärschlamm und Asche finden Sie hier >>